Intake. Matters. Contracts.
Legal Service Delivery. App Engine. UI Builder.
Strategie. Bessere Nutzererfahrung. Roadmap.
Workshops & Training
Legal Design. Project Management. Process Improvement.
Community & Partners
Think Tanks. Education. Business Partners.
Die in einer Rechtsabteilungen angebotenen Dienstleistungen sollten an Geschäftsrisiken des Unternehmens angepasst sein. Wie gut ist Ihre Rechtsabteilung in die Gesamtstruktur Ihres Unternehmens integriert? Wie sieht das "Target Operating Model" Ihrer Rechtsabteilung aus?
Mit unserer Methodik können Sie diese Fragen beantworten und die Prozesse innerhalb Ihrer Rechtsabteilung effizienter gestalten.
Statt der traditionellen, zeitaufwendigen Ist-Analyse der verfügbaren Kapazitäten der Rechtsabteilung fokussieren wir uns darauf, die rechtlichen Risiken des Unternehmens und deren relative Auswirkungen zu identifizieren. Diese ermitteln wir anhand von Design Thinking-basierten Workshops.
Klarheit darüber, was die rechtlichen Risiken und damit die konkreten Geschäftsbedürfnisse sind, hilft bei der Bestimmung der rechtlichen und Compliance-Dienstleistungen, die Ihre Rechtsabteilung anbieten soll. Auf dieser Grundlage werden die Kernelemente eines Rechtsdienstleistungskatalogs definiert.
Nach dem Abgleich von Angebot und Nachfrage wird eine Roadmap mit klaren Umsetzungsprioritäten erstellt. Dieser Ansatz ermöglicht es, Rechtsdienstleistungen im Laufe der Zeit einzuführen, zu pflegen und später wieder einzustellen.
Die auf Legal Design-Prinzipien basierten Workshops und die Darstellung rechtlicher Prozesse als digitale Workflows beschleunigen die Gestaltung Ihres Rechtsdienstleistungsportfolios und ermöglichen deren schnelle praktische Umsetzung.