smartvokat freut sich, seine Zusammenarbeit mit Echo Advisory aus Johannesburg, einem B-BBEE Level 1 Beratungsunternehmen und Spezialisten für Strategieumsetzung, Wachstumsstrategien und spezialisierte Personallösungen bekanntzugeben.
Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Bereitstellung modernster Workflow-Lösungen für Corporate Legal & Compliance-Teams sowie für Anwaltskanzleien und Alternative Legal Service Provider (ALSPs) in Südafrika und Subsahara-Afrika. Die Kunden profitieren von der kombinierten lokalen, regionalen und internationalen Expertise beider Unternehmen und der flexiblen Bereitstellung von gemischten Teams aus Juristen, Prozessberatern und Entwicklern.
Die zwei Partner konzentrieren sich auf diese beiden Workflow-Plattformen:
- ServiceNow’s Legal Service Delivery* (einschließlich etwaiger Erweiterungen) für Legal & Compliance Prozesse bei großen Unternehmen und
- smartvokat Workflows für kleine oder mittlere Unternehmen und Anwaltskanzleien.
Making your Legal & Compliance work flow
Die (Halb-)Automatisierung von Aufgaben mit potenziell geringem Risiko und hohem Volumen ist im Zeitalter immer umfangreicherer Richtlinien, Regeln und Vorschriften das Bestreben vieler Legal & Compliance-Teams. "Mit weniger Aufwand mehr erreichen" und dabei überzeugende Benutzererfahrungen, mehr Transparenz, Effizienz und Compliance anstreben, muss die Devise sein.
Folglich sind Workflows eine Reihe von Technologien und Tools, die es ermöglichen, dass Dokumente, Informationen, Aktivitäten und Aufgaben in einem Unternehmen oder einer Abteilung eines Unternehmens ordnungsgemäß ablaufen. Workflows in den Bereichen Recht und Compliance umfassen alle Arten von Anfragen, Genehmigungsanträgen, die Datenerfassung, Self-Services und die Dokumentenerstellung.
Effizienz, Transparenz und eine neue "Legal User Experience"
Ignaz Füsgen, Geschäftsführer von smartvokat und ehemaliger Leiter für Geschäftsentwicklung, Marketing und Kommunikation der führenden südafrikanischen Anwaltskanzlei Webber Wentzel, begrüßt die Zusammenarbeit: "Schwierige wirtschaftliche Zeiten und COVID-19 zwingen viele südafrikanische und Unternehmen in Subsahara Afrika dazu, Rechts- und Compliance-Prozesse unter dem Gesichtspunkt der Effizienz, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit zu überdenken. Die Einführung eines General Legal Request Prozesses ist beispielsweise ein wichtiger erster Schritt hin zu vollständig integrierten Legal & Compliance Workflows."
Jeetesh Kathawaroo, Managing Director bei Echo Advisory, fügt hinzu: "Für Anwaltskanzleien und alternative Rechtsdienstleister ist es von größter Bedeutung, ihr Dienstleistungsangebot durch Workflows zu optimieren, um Kosten zu managen und die Kundenzufriedenheit rund um die Uhr zu gewährleisten. Integrierte Workflow-Plattformen werden das Unterscheidungsmerkmal auf den heutigen Märkten sein".
* ServiceNow-basierte Legal Service Delivery-Lösungen und -Implementierungen werden von Inspiring Legal, einem Joint Venture zwischen smartvokat und der iTSM Group, angeboten.