Legal Design, einfach erklärt

blank

Sie haben den Begriff "Legal Design" schon oft gesehen, sind sich aber nicht ganz sicher, was er bedeutet? In diesem kurzen Artikel erfahren Sie mehr über diese Disziplin.

Was ist Legal Design?

Kurz gesagt ist Legal Design die Anwendung der Prinzipien des Human Design Thinking auf das Recht.

Es handelt sich um eine Reihe von Methoden, die die Schaffung besserer juristischer Dienstleistungen und Produkte sowie eine bessere Vermittlung von Rechtsinformationen zum Ziel haben. Beim Legal Design geht es darum, das Rechtssystem verständlicher und "benutzerfreundlicher" zu machen.

Was sind die Prinzipien des Design Thinking?

Um die Design Thinking Methoden anzuwenden, sollte das “Design Mindset” adoptiert werden, das sich drastisch von der Arbeitsweise der Juristinnen und Juristen unterscheidet.

Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten arbeiten auf "perfektionistischer" Weise, da sie stets präzise und rechtlich korrekte Ergebnisse liefern müssen.

Design Mindset hingegen hat folgende Elemente:

  • Mehr Raum für Experimente.Der iterative Designprozess (“define, ideate, prototype, test”) besagt, dass man nicht an einer Lösung festhalten und diese perfektionieren sollte. Stattdessen geht es darum, verschiedene Lösungen zu entdecken und zu testen, und zwar ohne Einschränkungen und ohne Angst, Fehler zu machen. Dies ist entscheidend für die Entwicklung einer guten Lösung, aber für Juristinnen und Juristen eher ungewohnt.
  • Als Anfänger denken.Bei der Entwicklung eines Produkts oder einer Dienstleistung konzentrieren sich die Designer darauf, wie die zukünftigen Nutzer dieser Lösung sie wahrnehmen und mit ihr interagieren werden. Das Ziel ist es, eine angenehme Erfahrung zu schaffen, die dazu führt, dass man diese Lösung immer wieder verwenden möchte. Das bedeutet, dass man die Lösung nicht nur durch die Brille des Profis, sondern auch durch die Brille des Anfängers (oder im juristischen Kontext durch die Brille des Laien) betrachtet und nach Möglichkeiten sucht, dem Endbenutzer das Leben zu erleichtern.
  • Offen für Kritik sein.Es ist nur möglich, eine gute Lösung zu entwickeln, wenn man die Fehler der vorherigen Lösung offen zugibt. Die Bereitschaft, Fehler einzugestehen und mit der Entwicklung eines neuen Prototyps von Anfang an zu beginnen, ist ein wesentliches Element der Design Mindset.

Wie genau werden die Prinzipien des Design Thinking auf das Recht angewendet?

Der wohl bekannteste Bereich des Legal Design ist das Informationsdesign oder die visuelle Gestaltung.. We all know how a typical contract looks like: pages and pages of complex legal terms in small print, difficult to read and understand. The goal of info design as applied to law is to create more understandable and visually appealing legal contracts and documents. The intention behind it is that those without legal background can better understand their rights and obligations. As a result, those readers have a better feeling and control over signing legal documents.

Das Legal Design geht jedoch weit über die Erstellung optisch ansprechender juristischer Dokumente hinaus. Wie aus der nachstehenden Infografik hervorgeht, umfasst diese Disziplin neben dem Informationsdesign auch das Produktdesign (Entwicklung von Rechtsprodukten, auch anhand von Technologie), das Servicedesign (benutzerfreundlichere Gestaltung von Rechtsprozessen), das Organisationsdesign (Schaffung besserer Arbeitsprozesse in Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen) sowie das übergreifende Systemdesign (Überdenken der Struktur unserer Rechtssysteme als Ganzes: dies umfasst auch das Design auf gesetzgeberischer Ebene).

blank
Quelle: Law By Design , Open-Source-Buch von Margaret Hagan, Pionierin von Legal Design

Wie kann ich mehr über Legal Design erfahren?

Hier sind weitere Buch- und Informationsempfehlungen:

Legal Design Workshop mit uns

Sie möchten sehen, wie Sie die Prinzipien des Legal Designs in Ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung anwenden können? Dann buchen Sie einen Legal Design Workshop mit uns unter diesem Link.. The interactive legal design workshop helps analyze and improve day-to-day processes in legal practices. It will make life of legal professionals and their clients easier.

Diesen Post teilen

Weitere News

blank

Work-Life Balance neu betrachtet

Kraft tanken und Zeit mit Familie und Freunden verbringen - das ist für uns alle wichtig. Das verstehen wir unter "Work-Life-Balance". Als Unternehmen bieten wir bereits mehr Urlaubstage an, als es das deutsche Gesetz vorschreibt. Aber können wir das noch übertreffen? Die Idee für unser "9 für 10 Programm" war geboren.